Absage der Klassik Geländefahrt 2021
- Details
- Geschrieben von Ludwig Reinhart
Schweren Herzens müssen wir der Corona Lage geschuldet die Klassik Geländefahrt 2021 absagen. Derzeit wäre es dem Umfeld schwer zu vermitteln wenn alles geschlossen ist und wir eine Geländefahrt abhalten. Zumal es die Räumlichen Zustände bei uns nicht hergeben die Vorgaben zur Wahrung der Abstände im Fahrerlager einzuhalten. Wir hoffen das sich die Lage innerhalb des Jahres 2021 ändert und wenigstens die Geländefahrt im Oktober wie geplant stattfinden kann.
Bis dahin hoffen wir das alle gesund und munter bleiben und auf ein hoffentlich Baldiges Wiedersehen.
Der Vorstand des MC Pfungstadt
Corona bedingte Trainingspause
- Details
- Geschrieben von Ludwig Reinhart
Hallo liebe Mitglieder und Gäste,
derzeit herrschst bei uns Coronabedingt ein Trainigspause. In ständiger Absprache mit der Ordnungsbehörde der Stadt Pfungstadt wägen wir ab ob wir je nach Lage und mit wie vielen personen wir das Training wieder anlaufen lassen können. Auf jeden Fall wird wenn der Trainingsbetrieb wieder anläuft dies zuerst NUR für Vereinsmitglieder sein.
Alle Änderungen werden wir rechtzeitig an die Mitglieder und später dann auch an die Gäste hier veröffentlichen.
Der Vorstand des MC Pfungstadt
Vereinsbekleidung beim Druckhof
- Details
- Geschrieben von as
Liebe Mitglieder,
seit Dezember 2019 kann Vereinsbekleidung wie T-Shirts, Hoodies, Jacken
Absage der Veranstaltung am 10.10 - 11.10.2020
- Details
- Geschrieben von Tim Altenburg
Liebe Klassik- und Endurofreunde,
schweren Herzens müssen wir bekannt geben, dass wir die für Herbst geplante Veranstaltung absagen.
Wir haben im Vorstand ausgiebig darüber diskutiert, "ob" und "wie" wir eine Geländefahrt auf die Beine stellen können.
Es sind jedoch zuviele Faktoren und Variablen die in der aktuellen Lage bei der Planung einer solchen Veranstaltung einfließen.
Wir hoffen ihr könnt diese Entscheidung nachvollziehen.
Der Vorstand
MC Pfungstadt 1952 e.V. im ADAC
Aktuelle Regelungen im Corona Betrieb
- Details
- Geschrieben von Ludwig Reinhart
Folgende Neuerungen sind ab Samstag 27.6.2020 in Kraft:
- Es gibt keine Personenbegrenzung mehr.
- Gastfahrer sind wieder zugelassen. Diese müssen allerdings bei jedem Training den Meldebogen ausgefüllt mitbringen oder vor Ort ausfüllen. Die Gastfahrer werden ebenfalls mit An- und Abfahrtszeit im Streckenbuch registriert.
Meldebogen_Gastfahrer_reduzierter_Trainingsbetrieb - Mitglieder werden lediglich nur noch mit An- und Abfahrtzeit im Streckenbuch registriert.
- Die letzte Betreuungsregel für Jugendliche unter 18 bleibt bestehen. Familienmitglieder dürfen zum Training mit auf das Gelände, auch diese müssen registriert werden.
- Es werden weiterhin 2 Streckenwarte benötigt. Die weiteren Regelungen bleiben unangetastet.
- Die Streckenwarte erstellen sowohl auf der Trainingsapp als auch auf dem Kalender der HP einen Termin. Auf der HP mit dem Vermerk "Training für Gastfahrer". Mitglieder müssen sich weiterhin für die Trainings auf der Trainingsapp für das Training registrieren.
- Die Toilettennutzung ist in jedem Bereich nur für eine Person erlaubt.
- Die bisherige Parkplatzregelung wird aufgehoben. Es ist aber immer noch auf die Abstandsregelung von 1,5m zwischen den Personen zu achten.
- Weiterhin keine Zuschauer erlaubt.
- Das Hygienekonzept wird der derzeitigen Lage angepasst und incl. des Meldebogens in den nächsten Tagen zum Download eingestellt.
Hygienekonzept_Corona_Trainingsbetrieb
Nachwuchsförderung: Ausbildung zum Sportassistent 2020
- Details
- Geschrieben von as
Wie bereits in 2019 geschehen bieten wir auch in diesem Jahr wieder interessierten Jugendlichen die Ausbildung zum Sportassistenten beim Hessischen Leichtathletik Verband in Frankfurt an.
Die Ausbildung richtet sich an 13 - 16 jährige Jugendliche, die sich in der Vereinsjugendarbeit aktiv beteiligen möchten. Die Einstiegsausbildung soll euch für eure Arbeit im Verein fit machen, euch bei der aktiven Beteiligung an der Vereinsjugendarbeit und der Übernahme von Verantwortung unterstützen, damit Erfolgserlebnisse und Spaß ermöglichen und euch für eine weitere Mitarbeit motivieren. Ihr erhaltet in vielen Praxisbeispielen Anregungen für die eigene Gestaltung von Sport- und Bewegungsstunden mit Kindern und Jugendlichen sowie Tipps zum Umgang mit euren Gruppen.
Um die Ausbildung erfolgreich abschließen zu können ist eine vollständige Anwesenheit an beiden Ausbildungsabschnitten erforderlich
Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden von Freitag Abend bis Sonntag Mittag statt und umfasst 30 Lerneinheiten.
Die Lehrgangskosten = Lehrgang + Unterkunft + Verpflegung werden vom Verein getragen.
Wer Interesse hat meldet sich bitte beim Jugendleiter.
Willkommen beim MC-Pfungstadt
- Details
- Geschrieben von Tim Altenburg
Hier findet ihr Informationen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen und unserem Trainingsgelände.
Schnelleinstieg:
Wann findet das nächste Training statt? Schaut nach den braunen Kalendereinträgen! --> hier klicken
Allgemeine Informationen zu unserem Trainingsgelände --> hier klicken